Allgemeine Geschäftbedingungen
Bergstrampler Baby- und Stillbegleitung
Stand: 20.10.2025
Grundsatz
Mit der Annahme eines Angebots von/Vereinbarung eines Termins mit Bergstrampler (Anbieter) erklärt sich der Besteller/Auftraggeber (nachfolgend Kunde genannt) bereit, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen anzuerkennen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in jedem Fall Vertragsbestandteil und gelten als stillschweigend übernommen, auch wenn der Vertrag nicht über das Internet zustande kommt. Diese AGB sind damit für jede Art des Vertragsabschlusses gültig.
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen zwischen dem Kunden und Bergstrampler, als Anbieter von Beratungen, Kursen und Workshops.
Preise
Für Kurse und Workshops gelten die auf der Website www.bergstrampler.de und der Buchungsseite www.jotform.com aufgeführten Preise. Sie gelten mit der verbindlichen Anmeldung als akzeptiert. Die Kursgebühr ist bei Anmeldungen innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt der Buchungsbestätigung zu zahlen. Bei kurzfristigen Anmeldungen (< 2 Wochen vor Kursbeginn) ist die Kursgebühr sofort fällig. Nur bezahlte Kursplätze berechtigen zur Teilnahme an einem Kurs! Eine Bezahlung während des Kurses ist nicht möglich.
Bei persönlichen Beratungen ist die Beratungsgebühr unmittelbar im Anschluss in Bar oder per Direktüberweisung zu zahlen.
Absagen von Beratungen/Kursen
Eine komplette Stornierung eines Kurses/Workshops ist bis 4 Wochen vorher kostenfrei möglich. Danach wird der komplette Betrag fällig und es gibt keine Rückerstattung von Kursgebühren. In jedem Fall wird der Platz im Kurs aber nicht mehr für den betreffenden Kunden freigehalten.
Alle abgesagten Kurse entfallen ohne Rückerstattung des Kursbeitrages. Sollte der Veranstalter einen Kurs absagen müssen, wird ein Nachholtermin angeboten. Ist eine Teilnahme am Nachholtermin nicht möglich, verfällt dieser und es wird kein weiterer angeboten.
Eine Beratung ist eine Dienstleistung, die mit organisatorischem und finanziellem Aufwand verbunden ist. Wird eine Beratung mehr als 24 Stunden vor dem Termin abgesagt (schriftlich oder mündlich), erfolgt keine Berechnung des Beratungspreises. Bei Absagen weniger als 24 Stunden vor dem Termin wird der Beratungspreis von 1 Stunde Beratung (EUR 80,–) berechnet, außer es wird direkt ein neuer Termin vereinbart.
Veranstaltungsort
Der Veranstaltungsort für Beratungen wird zwischen Bergstrampler und dem Kunden vereinbart.
Für Kurse wird der Veranstaltungsort vom Veranstalter vorgegeben. Eine individuelle und situative Entscheidung von Kursstunde zu Kursstunde ist möglich. Dies beinhaltet auch die Durchführung über ein passendes Onlineprogramm statt vor Ort. Mit der Anmeldung zu einem Kurs erklären sich die Teilnehmer auch damit einverstanden. Eine Preisminderung aufgrund dessen ist ausgeschlossen.
Datenspeicherung und Schweigepflicht
Zur Vorbereitung von Beratungen und Kursen, zu Verwaltungszwecken, zur Kontaktaufnahme und zur Dokumentation erhebt der Anbieter persönliche Daten des Kunden und des betreffenden Kindes. Diese werden ohne gesondertes Einverständnis nicht an Dritte weitergegeben. Eine Änderung der Daten ist dem Anbieter schriftlich mitzuteilen.
Der Anbieter verpflichtet sich zur Verschwiegenheit: Über sämtliche personenbezogenen, sensiblen und vertraulichen Informationen und Daten wird Stillschweigen bewahrt. Einen Ausnahmefall stellen Kurse mit mehreren Kunden dar, da in diesem Fall der Anbieter nur sich selbst dazu verpflichtet, Stillschweigen zu bewahren.
Leistungsumfang bei einer Beratung
Gegenstand des Auftrages ist die vereinbarte Art der Beratung. Für den Erfolg der Beratung bzw. bei der Anwendung des Erlernten wird keine Garantie seitens Bergstrampler übernommen.
Verantwortungsbereich bei einer Beratung
Die Verantwortung von Bergstrampler liegt ausschließlich in einer fachkundigen, herstellerunabhängigen Beratung. Es liegt ausdrücklich in der Verantwortung des Kunden, auf gesundheitliche Probleme oder andere Besonderheiten hinzuweisen, welche für die Beratung relevant sind. Außerdem hängt der Erfolg der Beratung maßgeblich von der Motivation des Kunden ab, das durch Bergstrampler vermittelte Wissen entsprechend umzusetzen und anzuwenden.
Aufsichtspflicht
Der Begleitperson des Kindes (Elternteil, Angehöriger, etc.) obliegt während der ganzen Zeit des Kurses oder der Veranstaltung, sowie während des Besuches in den Kursräumlichkeiten die Aufsichtspflicht für das begleitete Kind/die begleiteten Kinder. Die Begleitperson haftet nach § 832 BGB für Schäden, die aus der Verletzung der Aufsichtspflicht resultieren. Bergstrampler übernimmt zu keiner Zeit die Aufsichtspflicht.
Haftung
Bergstrampler lehnt jegliche Haftung ab. Für Verletzungen, Unfälle sowie gesundheitliche Schäden und/oder Folgeschäden während und nach der Beratung/während und nach den Kursen sowie durch unsachgemäße Benutzung von Kursmaterial übernimmt Bergstrampler keine Haftung.
Sollte im Rahmen einer Beratung oder eines Kurses Material durch unsachgemäßen Gebrauch durch den Kunden zu Schaden kommen, haftet der Kunde für den entstandenen Schaden am Material.
Haftungsausschluss
Bergstrampler haftet nicht für die Aktualität, die inhaltliche Richtigkeit sowie für die Vollständigkeit der auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Informationen. Bergstrampler hat keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte anderer Internetseiten. Bergstrampler distanziert sich daher von allen fremden Inhalten, auch wenn von Bergstrampler Links zu diesen externen Seiten gesetzt wurden. Dies gilt für alle auf der Website angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Links führen.
Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Bergstrampler kann die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ändern. Der Kunde willigt ein, über Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nur per Veröffentlichung über die Website www.bergstrampler.de informiert zu werden.
Salvatorische Klausel
Sollten sich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen als lückenhaft erweisen oder einzelne Bedingungen unwirksam sein, tritt die Regel in Kraft, deren Wirkung die Zielsetzung am nächsten kommt.